Einige Beleuchtungstricks, die Ihr Zimmer wärmer erscheinen lassen


Lassen Sie Ihr Zimmer wärmer erscheinen-1Nichts kann die Freude eines Tages so sehr trüben, wie der Heimgang in ein Haus, das kalt und nicht einladend ist. Ebenso kann selbst der tristeste Tag draußen durch die Rückkehr in ein warmes und intimes Zuhause verschönert werden. Wie stellen Sie also sicher, dass Ihr Zuhause Letzteres ist (und nicht Ersteres)?

Es ist eigentlich nicht schwer, einem Raum oder einem ganzen Haus eine gemütliche Atmosphäre zu verleihen, und Sie können dies ganz einfach durch die Anpassung der Beleuchtung erreichen. Die richtige Beleuchtung kann eine unauslöschliche Wirkung auf einen Raum haben. Nutzen Sie diese einfachen Tricks, um sicherzustellen, dass Ihr Raum der ultimative helle und einladende Zufluchtsort ist.

Verlassen Sie sich auf indirekte Beleuchtung, um den Raum weicher zu machen

Indirekte BeleuchtungDirekte Lichtquellen (z. B. eine schirmlose Lampe oder die Lichter, die von einem Deckenventilator herabstrahlen) können ein wenig aufdringlich wirken und sorgen nicht wirklich für eine intime Atmosphäre. Bei der indirekten Beleuchtung geht es darum: Das weiche, gestreute Licht einer indirekten Lichtquelle kann selbst dem größten Raum ein luxuriöses und warmes Gefühl verleihen. Produkte wie LED-Streifen.

Indirekte Lichtquellen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Einbauleuchten in einem Schrank, einem Bücherregal, unter einem Fußabdruck in der Küche oder sogar versteckt zwischen Deckenverkleidung und der Decke selbst können das Licht auf effektive und zugleich sanfte Weise im Raum verteilen. Lichter müssen auch nicht „eingebaut“ sein, um indirekt zu wirken: Ein Kronleuchter, der das Licht nach oben oder vom Tisch weg lenkt, oder eine Stehlampe mit einem Schirm, der das Licht in den Himmel lenkt, können denselben mildernden Effekt erzielen.

Wählen Sie die Glühbirnen sorgfältig ausWählen Sie die Glühbirnen sorgfältig aus

Tun Sie sich selbst einen Gefallen: Halten Sie sich von Leuchtstofflampen fern. Die Helligkeit einer Leuchtstofflampe (insbesondere wenn es sich um direktes Licht handelt) kann eine Belastung für die Augen sein und einen weißlich-blauen Glanz erzeugen, der einen Raum unglaublich kalt und steril erscheinen lassen kann.

Glühlampen sind viel weicher und empfindlicher, aber nicht weniger effektiv, wenn es darum geht, dringend benötigtes Licht in einen dunklen Raum zu bringen. Worauf Sie bei der Auswahl einer Glühbirne achten müssen, ist die Temperatur. Eine Glühlampe mit 2700 Kelvin erzeugt genauso viel Licht wie eine Leuchtstofflampe und strahlt eine weitaus wärmere Farbe aus. Diese Farbe erwärmt sich noch weiter und erzeugt eine Art orangefarbenes Leuchten, wenn die Glühbirne auf beispielsweise 1800 Kelvin gedimmt wird. Und wenn wir schon beim Thema sind.

Investieren Sie in Dimmer.

DimmerMit einem Dimmer in der Hand wird der Hausbesitzer zum wahren Meister der Wärme. Die kleinste Anpassung von a ein Licht dimmen kann den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, Intimität in einem Raum zu schaffen, und wenn man mehrere Lichter auf mehrere Dimmer setzt und sie entsprechend anpasst, kann man in einem einzigen Raum ein breites Spektrum an Emotionen erzeugen. Das Tolle an Dimmern ist auch, dass sie für alle Leuchten eingesetzt werden können, nicht nur für Deckenleuchten und Einbauleuchten. Setzen Dimmer auf Ihren Beistelltischlampen oder Stehlampen. Sie werden erstaunt sein, wie intim es sich anfühlt, es sich mit einem Buch in Ihrem Loungesessel gemütlich zu machen, während die Stehlampe daneben ganz leicht gedimmt ist.

Wählen Sie Leuchten und Schirme, die warm sind

Leuchten und Schirme, die warm sindEs ist nicht nur das Licht, das einen ästhetischen Unterschied macht: Die Leuchte kann einem Raum auch Wärme verleihen. Harte Einrichtungsmaterialien wie Chrom oder Nickel können kalt und streng wirken, während brünierte Farben wie Messing, Bronze oder sogar Gold einem Raum mehr Intimität verleihen können. Warmes Glühlicht, das von diesen polierten Farben reflektiert wird, ist von Natur aus weich: Sogar eine Leuchtstofflampe könnte in einer schönen bronzenen Wandleuchte weicher wirken. Sie sollten auch kritisch über die Farben der Lampenschirme nachdenken, die Sie wählen. Diese können stark sein oder ein allgemeines Gefühl von Wärme verstärken. Verzichten Sie auf einen krankenhausweißen Farbton anstelle von Eierschalen- oder Beigeton. Indem Sie die Farbtöne hell und neutral halten, riskieren Sie nicht, das Licht selbst zu dämpfen, aber Sie werden das Gesamtbild des gestreuten Lichts mildern.

Denken Sie ganzheitlich über Ihre Beleuchtung nach

Beleuchtung-ganzheitlich-Wenn Ihr Zimmer von einem oder sogar zwei Prinzipien abhängt Lichtquellen, Du machst einen großen Fehler. Die Atmosphäre eines Raumes wird durch die Zusammensetzung aller darin befindlichen Lichter wiedergegeben, und je mehr Schichten sanfter Beleuchtung Sie einbeziehen, desto wärmer wirkt der Raum. Übertreiben Sie es nicht mit der Helligkeit (denken Sie daran, Dimmer und Glühbirnen zu verwenden), sondern arbeiten Sie ruhig mit dem Zusammenspiel mehrerer Lichter gleichzeitig.

Der sanfte Schein von Wandleuchten, ein sanft summender Kronleuchter und ein paar kunstvoll arrangierte Tischlampen können in jedem Raum das Gefühl eines intimen Rückzugsortes schaffen. Solange Ihre Leuchten und Schirme warm sind, Ihre Glühbirnen glühen und Ihre Dimmer funktionieren, können Sie Ihren Raum in einen wirklich warmen und einladenden Rückzugsort verwandeln.

Manager Director-Jerry

Über den Autor
JerryHu
Gründer von Lightstec.Ingenieurabschluss.Mehr als 13 Jahre Berufserfahrung im LED-Beleuchtungsgeschäft.Vertraut mit der Herstellung von LED-Beleuchtungsprodukten.Dieser Blog teilt Ihr Wissen und Ihre Lösungen in der LED-Beleuchtung.

4 Gedanken zu „Einige Beleuchtungstricks, die Ihr Zimmer wärmer erscheinen lassen“

  1. Honeywell Led Light Cecon Engineering ist eine der führenden LED-Marken in Pakistan und bietet Ihnen eine der besten LED-Leuchten in Pakistan, um Ihr Leben mit unseren günstigsten LED-Leuchten leichter zu machen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Cookie-Einstellungen aktualisieren